eRezept Teil 2 – Stapelsignatur anwenden
Wir zeigen Ihnen, wie Sie eRezepte für Ihre gesetzlich versicherten Patienten vorbereiten, gebündelt per Stapelsignatur unterzeichnen und versenden können.
Voraussetzungen
- Mindestens Update 24.1.61
 - Aktivierung der Komfortsignatur-Funktion in der Praxissoftware
 - Anschluss an die TI
 - Aktuellstes Update des TI-Konnektors – notwendig für die Nutzung von Einzel-, Stapel- und Komfortsignatur
 - SMC-B
 - eHBA Generation 2
 - Kartenterminal für Signatur mittels eHBA
 - Drucker mit einer Mindestauflösung von 300 dpi für den Ausdruck des eRezepts