Was Sie als Hygiene-Verantwortlicher wissen sollten!
Hygiene ist für jede Arztpraxis ein selbstverständlicher Teil des Alltags. Hygienemanagement ist Führungssache – jedoch trägt jeder Mitarbeiter, ob Arzt, MFA oder Reinigungskraft, Verantwortung beim Thema Infektionsschutz. Von der Auswahl des Desinfektionsmittelspenders über die Reinigung der medizinischen Instrumente bis hin zur Erstellung eines Hygieneplans gibt es einiges zu beachten. Die Umsetzung wird zudem durch die Aufsichtsbehörden immer häufiger überprüft.
Wer sich ein Basiswissen aneignen oder sein vorhandenes Wissen auffrischen möchte, der ist in dieser Webschulung genau richtig. Ein ausführliches Hygiene-Fachbuch ergänzt die Veranstaltung und unterstützt Sie in der praktischen Umsetzung der Hygienevorschriften in Ihrer Praxis.
Themenüberblick Hygienemanagement in der Arztpraxis
Molkereifachmann, Rettungsassistent, staatl. geprüfter Desinfektor, Sterilgutassistent FK O DGSV e.V., zert.
Hygienefachberater, Fachkunde Gefahrstoffe, Hygienebeauftragter in der Pflege, Medizinprodukteberater, zert.
Naturpark u. Landschaftsführer
Beruflicher Werdegang
Molkereifachmann
Rettungsassistent
Desinfektor
Sterilgutassistent
Erfahrungen im Bereich
21 Jahre praktische Tätigkeit in einem medizinischen Assistentenberuf und der stetige Wille zur eigenen Fort- und Weiterbildung haben mir zu einer Professionalisierung und Sensibilisierung für die Hygiene und deren Umsetzung in dem medizinischen Bereich geführt.
Großen Wert lege ich dabei auf praxisnahe und kurzweilige auf den Teilnehmer abgestimmte Lösungsansätze.
Branchenkenntnisse
Medizin
Erwachsenenbildung
Lebensmotto
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden." (Hermann Hesse)