DiGA aka „App auf Rezept“
Hier kann man die Podcast Folge 12 abspielen, herunterladen oder den ganzen Podcast abonnieren.
Interviewpartner
- Alexandra John, Leitung Marketing
- Michael Schober, Leitung Vertrieb
Inhalte
DiGA: vier Buchstaben, viele Fragen – hier kommen unsere Antworten:
- Was versteht man unter einer „DiGA“ und was ist die Zielsetzung des Gesetzgebers? (ab Minute 02:10)
- Wie ist der aktuelle Stand der „Apps auf Rezept“? Für welche Indikationen bzw. Fachgebiete gibt es DiGAs? (ab Minute 06:35)
- Wie erhalten Praxisteams aktuelle Informationen zu verfügbaren DiGAs? (ab Minute 10:32)
- Beispielhafte Vorstellung von 2 DiGAs (ab Minute 12:16)
- Welche Berührungspunkte haben DiGAs mit Praxissoftware? Wie gestaltet sich das bei medatixx? (ab Minute 15:10)
- Welche Vorteile haben DiGAs für den behandelnden Arzt? (ab Minute 21:09)
- Wie kommen Daten von der DiGA in die Arztpraxis? (ab Minute 23:54)
- Wie sehen die Erfahrungen der Podcaster mit DiGAs aus? (ab Minute 26:51)
Möchten Sie mehr zur ePA erfahren? Dann sollten Sie sich medatixx-Podcast Folge 9: ePA - #GesetzMeetsPraxis anhören.
Weiterführende DiGA-Links: